Die Holzverarbeitung blickt auf eine lange Geschichte zurück. Schon seit 9.500 v. Chr. nutzt die Menschheit Holz für verschiedene Zwecke – angefangen bei Waffen aus Ästen bis hin zu Baukonstruktionen. Holzarbeiten lassen sich dabei in zwei Kategorien unterteilen: spanabhebende Verfahren wie Fräsen, Schleifen und Bohren, sowie nicht-spanabhebende Techniken. Die Entwicklung der Holzverarbeitung Im Laufe der […]
Haustüren und Eingangstüren begleiten uns seit Jahrtausenden – und genauso lange existieren Mythen und Sagen rund um Türen und Tore. Auch in der Rechtswelt spielen Türen eine zentrale Rolle: Seit dem Mittelalter gilt ein Hauskauf erst als abgeschlossen, wenn der Schlüssel offiziell an den neuen Besitzer übergeben wird. Die Haustüre markiert die Grenze zwischen Außen- […]
Die ersten menschlichen Wohnbauten waren noch zur Gänze ohne Fenster – die einzige Lichtquelle waren der Eingang und ein Loch im Dach, welches als Rauchabzug diente. Doch durch die offenen Stellen entwich die Wärme aus dem Raum und die Kälte von draußen drang ein. Seit der Eisenzeit wirkte man diesem Problem mit gespannten Tierhäuten, Pergament und […]
Das Handwerk der Tischlerei wird schon seit vielen Jahrhunderten ausgeübt – sogar Josef von Nazareth soll Zimmermann gewesen sein. Zum ersten Mal erwähnt wird der Begriff des Schreiners im Jahr 800, zu diesem Zeitpunkt fertigten Tischler noch vorwiegend Bänke, Betten oder Schränke. Wenig später spezialisierten sich Schreiner nicht nur auf die Fertigung von Türen, Fenster, […]
Neue Industrieschiebetüre mit dazu passender Schiebevorrichtung an der Wand laufen. Die Oberfläche ist pulverbeschichtet in verschiedenen Farben. Weiter ist das Modell ist in verschiedensten Ausführungen, Größen und Farben erhältlich und kann auch gut mit fixen Seitenelementen verbunden werden, sei es als Raumteiler, Türe oder Teil eines nicht geheizten Wintergartens. Unsere Industrieschiebetüre integriert sich perfekt in […]
Wir bieten in unserem Sortiment auch Veranden und Wintergärten aus Holz an. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden Konstruktionen? Unter beiden Begriffen versteht man einen Anbau an Häuser bzw. eine überdachte Terrasse. Während eine Veranda jedoch nur zum Teil geschlossen ist, ist ein Wintergarten von allen Seiten geschlossen und vom Haus nur mit […]